Matthias Thoma Firmengeflecht
Matthias Thoma arbeitet im Trading-Bereich und betreibt unter anderem FX-Trading. Er ist Geschäftsführer mehrerer Firmen, unter anderem der «RoDeXiA Ltd.» mit Sitz in Malta (früher Naxxar, mittlerweile Ta’ Xbiex).
Auch steht er der Firma «Sommerfrische» in Sauvigny-les-Bois, Frankreich, vor. Weitere Firmen sind «Trident Solutions Ltd» an derselben Adresse wie die RoDeXiA, sowie die Firma «Halcyon» mit Sitz in London oder auf den British Virgin Islands. Es handelt sich um Briefkastenfirmen.
Medien berichteten über Matthias Thoma, als er die Fashion-Marke «Paule Ka» übernahm. Matthias Thoma hat das Label für 5 Millionen Euro gekauft, den Betrag aber nie überwiesen. Innerhalb eines Jahres wirtschaftete Matthias Thoma diese Firma von EUR 39,4 Mio. auf EUR 21,2 Mio. herunter. Dies wurde medial berichtet, inklusive Foto (Stand 2020): https://wwd.com/business-news/financial/paule-ka-sold-matthias-thoma-1203644893/
Ausserdem unterhält er einen LinkedIn-Account: https://ch.linkedin.com/in/matthias-thoma-735649141/de?trk=people-guest_people_search-card
Matthias Thoma, mehrfach verurteilt
Während Matthias Thomas Tätigkeit bei der Halcyon in England, wollte ein Kunde aussteigen und sich die Investition zurückzahlen lassen. Es ging um EUR 215’000.—.
Zu diesem Zweck wurde eine Vereinbarung zwischen Matthias Thoma und dessen Kunden getroffen, wobei ein Notar herangezogen wurde. Der Notar erhielt vom Kunden eine Abtretungsurkunde; nach Matthias Thomas Rückzahlung von EUR 215’000.— an den Kunden sollte der Notar diese Urkunde an Thoma herausgeben.
Matthias Thoma widerrief jedoch die Verwahrungsanweisung zur Abwicklung der Transaktion; ebenfalls widerrief er notariell seine Unterschrift und die Gültigkeit der Vereinbarung. Das Heikle an der Sache war, dass das Geld gar nie angelegt wurde und Thoma das Geld «seinem Privatvermögen einverleibt und verbraucht» hat. Dies stellte das Gericht fest und verurteilte Thoma zu EUR 45’000.— zzgl. 5% Zinsen.
Eine Rückzahlung erfolgte nicht. Im Gegenteil: Thoma bezweifelte die Zuständigkeit des Gerichts und stellte Behauptungen auf. Das Gericht entschied jedoch, dass die Klage zulässig und begründet sei und Matthias Thoma keinen einzigen Beleg für seine Thesen darlegen konnte. In einem weiteren Fall wurde er zu einer Schadenersatzzahlung von EUR 79’000.— zzgl. 5% Zinsen verurteilt.
Weitere Fälle sind bekannt. Auch verfuhr Matthias Thoma bei mehreren Personen auf diese Weise. Hier alles aufzuführen, würde diesen Rahmen sprengen.
Matthias Thoma fälschte Dokumente und verschleiert seinen Aufenthalt
Matthias Thoma steht der Firma «Sommerfrische» in Sauvigny-les-Bois, Frankreich, vor. Seine angegebene Schweizer Meldeadresse stimmt nicht mit seiner tatsächlichen Situation überein. Die Verwalter der Liegenschaften kennen keinen Matthias Thoma, und an seiner angegebenen Wohnadresse wohnt tatsächlich eine andere Person, welche wegen Thoma bereits Besuch von der Polizei bekam. Das erklärt auch, wie Matthias Thoma für Firmeneröffnungen den Behörden eine falsche Wohnadresse angeben konnte.
Dass Matthias Thoma schon mehrfach heikle Dokumente fälschte, ist gerichtlich bekannt. Unter anderem fälschte er Bankauszüge, die er seinen Kunden vorlegte, um ihnen so den Eindruck zu vermitteln, ihr Geld sei tatsächlich angelegt worden. Dies blieb lange unentdeckt, weil die Dokumente auf hohem Laienniveau gefälscht wurden.
Was macht Matthias Thoma mit dem Geld?
Gesichert ist, dass Matthias Thoma in grossen Villen residierte, unter anderem in der Schweiz am Zürichsee sowie in Vancouver, Canada, wo er mehrere Ausbauten an seinem Luxusappartement vornahm. Diese Ausbauten kosteten ihn zusammengerechnet ca. USD 1,5 Mio.
Ebenfalls reist Matthias Thoma um die Welt. Ausserhalb seines Heimatlands Deutschland war er bereits in der Schweiz, in Canada, in Frankreich, in Dubai, in Malta, in England, und weitere. Fest steht, dass es sich stets um teure Länder handelt. Dass Matthias Thoma in vielen dieser Länder wohnte oder Firmen eröffnete, spricht für einen gehobenen Lebensstil.
Seien Sie extrem vorsichtig, falls Sie sich auf Geschäfte mit Matt Thoma einlassen wollen. Überprüfen sie alles minutiös, selbst wenn er Ihnen Urkunden, Dokumente oder Bankauszüge vorlegt.
Erfahrungen mit Matthias Thoma?
Haben Sie ähnliche Erfahrungen gemacht? Schuldet Matthias «Matt» Thoma auch Ihnen Geld? Kennen Sie seinen Aufenthaltsort? Schreiben Sie uns eine E-Mail und nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Auf Wunsch behandeln wir Ihre Angaben absolut vertraulich.