Schuldner finden

  • Schuldner ausfindig machen
  • Nachfrage nach Erfahrung mit Schuldnern
  • Warnungen vor Schuldnern

 

Kontakt

Schuldner finden – Meldungen zu aktuellen Fällen

Wir berichten – in Ausnahmefällen – über Schuldner, an denen entweder ein öffentliches Interesse besteht (Warnungen) oder zu denen wir uns weiteren Aufschluss von Lesern zu einem Fall versprechen (Erfahrungen, Aufenthaltsort, Schuldner finden usw.). Für Hinweise bedanken wir uns im Voraus. Wir behandeln Ihre Information auf Wunsch streng vertraulich.

Zu einigen Fällen gibt es anderssprachige Versionen. Siehe Menü-Punkte „English“ oder „Other“, derzeit Französisch, Griechisch, Polnisch, Spanisch, Serbo-Kroatisch.

Schuldner finden wir fast immer

Weitere Geschädigte finden

Schutz vor Schuldnern, die für Sie ein finanzielles Risiko darstellen können.

Haben Sie selbst einen Inkasso-Fall?

Jetzt anfragen

Nachfragen

Kennen Sie die folgenden Unternehmen oder Personen?
Welche Erfahrungen haben Sie mit ihnen gemacht? Wir fragen ausdrücklich auch nach positiven Erfahrungen! Haben Sie möglicherweise auch eine Forderung gegen die betreffenden Schuldner? Kennen Sie weitere Gläubiger? Je nach Fall: Schuldner ausfindig machen! Können Sie uns Hinweise auf den Aufenthaltsort (Adresse, Kontaktdaten usw.) der betreffenden Personen geben?

Aktuelle Nachfragen:

 

Warnungen

Lassen Sie Vorsicht walten, wenn die folgenden Personen Geld von Ihnen ausleihen möchten oder Ihnen ein Geschäft vorschlagen. Aufgrund der vorliegenden Fakten besteht ein Risiko, dass Sie Geld verlieren. Prüfen Sie Geschäfte oder Verträge sorgfältig und lassen Sie sich von einer Fachperson und allenfalls auch juristisch beraten.

Aktuelle Warnungen:

London Financial Services Betrug

London Financial Services, Astoria International, Betrug

3. Dezember 2023

Warnung vor Betrugsmuster, “Dellenbach”, “Astoria International” und “Dr. Josef Rogel», «London Financial Services» (Falschnamen!)

London Financial Services Betrug
Website LFS (nicht mehr in Betrieb)
Aktualisierung 01.12.23

Inhaltsangabe

Achtung:

Wir warnen nicht nur vor den namentlich genannten Firmen (London Financial Services Betrug) und Personen. Es ist davon auszugehen, dass die Täter dasselbe Betrugsmuster unter anderen Namen und Schein-Identitäten fortsetzen. Lesen Sie darum die generellen Merkmale dieses Betrugsmusters am Ende des Artikels, um sich vor analogen Attacken zu schützen!

London Financial Services Betrug

Ein Herr «Dellenbach» nahm im Mai 2022 im angeblichen Auftrag der «Astoria International» telefonischen Kontakt zu einem Klienten auf. Astoria International ist eine US-Firma mit Sitz an der Wall Street 40 in New York. Dellenbach wusste, dass unser Klient Aktionär der mittlerweile liquidierten Aximus AG war und auch, wie viele Aktien er besessen hatte, wodurch ihm Dellenbach eingeweiht und vertrauenswürdig erschien. Dies Daten haben die Täter von einem Komplizen, mutmasslich aus der Schweiz, oder gehackten Daten gewonnen.

Bei diesem Telefonat bekundete Dellenbach seine Absicht, sämtliche Aktien der Aximus AG aufzukaufen. Dies sei aber erst ab einem gewissen Aktienanteil möglich; damit der Kauf stattfinden könne, müsse der Klient weitere 10’000 Aktien erwerben. Dies tat er, über die «London Financial Services». Daraufhin bestätigte diese Firma den Eingang des Kaufpreises bei der Railsbank und hat ihm den Aktienwert von € 84 000.— intern «gutgeschrieben».

Einige Zeit später erhielt unser Klient von der «Astoria International» einen Übernahmevertrag. Dabei wurde erwähnt, dass noch 21’000 Aximus-Aktien vorhanden wären und man diese kaufen könne. Diese erwarb er ebenfalls, selbstredend gegen eine entsprechende Überweisung. Kurze Zeit forderte man eine Garantieleistung von 35 % für USA «AML guaranty, angeblich ein Sicherheitsdeposit bei der amerikanischen Anti-Geldwäsche-Behörde.

Kurz darauf wurde unser Klient von einem Herrn «Kellermann» im Namen der Railsbank angerufen. Herr Kellermann habe erreicht, dass der Klient nur ein Drittel zu leisten hätte. Ein paar Tage später erhielt er dann die Mitteilung, dass dies doch nicht funktioniert habe und er mehr bezahlen müsse.

Am 16.09.2022 wurde ihm mitgeteilt, dass die Auszahlung per 19.09.2022 stattfinde. Dies war nicht der Fall, weshalb sich am 22.09. «Dr. Josef Rogel» im Auftrag der London Financial Services telefonisch bei unserem Klienten meldete. Dr. Josef Rogel sagte, dass die Aktien nicht bei der Gesellschaft bleiben dürfen und der Klient den Aktienwert € 107’ 000 kostenlos erhalte, was jedoch zu einem neuen nötigen Deposit führe. Die Aktien müssten noch verteilt werden, weshalb es zur Verzögerung gekommen sei.

Später wurde von unserem Klienten verlangt, einen öffentlich bestätigten Beweis zu liefern, dass er am angegebenen Wohnort wohne und Steuern bezahle. Kurz darauf wurde angeboten, die Transaktion per Schenkung zu tätigen, um Steuern zu vermeiden.

Am 15.12.22 teilten die Betrüger dem Kunden in einem «Statement» mit, dass sein Guthaben EUR 722’853.— betrage. Die Vorauszahlungen des Kunden beliefen sich bis zu dem Zeitpunkt auf € 304’068.84. Die Auszahlung hat der Kunde nicht erhalten.

Sämtliche Abläufe wurden mit auf den ersten Blick echt erscheinenden Dokumenten belegt, die sich bei näherer Überprüfung jedoch alle als wertlos oder gefälscht erwiesen haben. Die Zahlungen des Kunden gingen auf nach einiger Zeit jeweils wechselnden Banken in UK, der Slowakei und Kroatien.
¨

Aneignung bestehender Firmennamen und Täuschung, Datenmissbrauch

Das Domizil der Astoria International (Dellenbach) befinde sich an der Adresse, wo tatsächlich das Trump Building steht. Eine solche Firma existiert dort nicht, hingegen ist eine «Astoria International Ltd.» in England domiziliert.

Die Betrüger benutzen den Firmennamen «London Financial Services». Tatsächlich gib es eine solche Firma, und zwar die «London Financial Services Ltd.» mit Sitz in Manchester, England. Diese Ltd. hat allerdings eine andere Firmennummer, als die Betrüger angegeben haben. Als Director wird Tomas Mackovik (deutscher Staatsangehöriger) angegeben.

Auf der Website der Täter werden aber Adresse und Firmennummer einer Financial Services London Ltd. verwendet. Deren Director ist ein Michael Choi. Choi ist überdies in mehreren Firmen als Director aktiv. Diese Website, https://londonfinancialservices.uk/, ist seit 20.02.23 nicht mehr in Betrieb.

Auszüge:  «Seit mehr als 30 Jahren bieten wir intelligente, kreative Lösungen für Hypotheken, Investitionen und Überbrückungsfinanzierungen für Freiberufler und Unternehmensleiter. Wir sind Spezialisten für komplexe/mehrfache Einkommensstrukturen. Wir haben unser Unternehmen 1989 mit dem Ziel gegründet, Freiberuflern und Beziehern hoher/komplexer Einkommen bei all ihren Kreditanforderungen zu helfen. Die Partner sind seit 1990 aktiv im Bereich Finanzdienstleistungen und Immobilien tätig.»

Es werden auf der Seite keine Namen genannt. Ein Widerspruch besteht zwischen «1989 gegründet» und dem Certifacate of Incorporation der echten «Finacial Services London Ltd.» aus dem Jahr 2022. An solchen Details sind Machenschaften wie der  London Financial Services Betrug erkennbar,

Auf einer Unterseite der Webpräsenz der Betrüger, konnte man  Bankenlogins aufrufen. Das ist wohlfeil, weil jedermann einen Link auf die Logins von Banken benutzen kann. Es suggeriert eine scheinbare enge Zusammenarbeit mit diesen Banken. ES könnte auch zum Abzug von Kundendaten missbraucht werden.

Der Missbrauch von Daten bestehender Firmen plus die Variation im Firmennamen fallen dem wohlmeinenden Geschäftspartner nicht sofort auf und stichprobenweise Handelsregisteranfragen führen zu tatsächlich existierenden Firmen. Wie weit dies Komplizen oder auch Opfer sind, wird derzeit abgklärt.

Offen bleibt, wie die Betrüger an die Kontaktdaten unseres Klienten kam und woher sei wusste, wie viele Aximus-Aktien dieser tatsächlich erworben hatte, als die Firma noch existierte. Solche Details werden in der Schweiz nicht öffentlich bekanntgegeben. Es liegt nahe, dass die Betrüger Komplizen aus dem Umfeld der Aximus AG oder Zugang zu gehackten Daten hatten. Seltsam erscheint jedenfalls, dass alle Personen, die mit dem Klienten Kontakt aufgenommen hatten, Hochdeutsch sprachen – und somit dieselbe Sprache wie u.a. auch Tomas Mackovik, Director der echten London Financial Services Ltd.

Zu Dr. Josef Rogel gibt es im Internet keine  Hinweise. Es handelt sich um ein Pseudonym oder eine falsche Identität. Hinweise auf Betrug im Zusammenhang mit einer London Financial Services Ltd. gibt es offenbar bisher auch nicht.

Strafrechtliche Schritte wegen des London Financial Services Betrugs in UK und der Schweiz sowie in den weiteren Ländern, in welche die einbezahlten Gelder flossen, sind eingereicht. So wegen Beihilfe zu Geldwäscherei gegen die National Westminster Bank, London, Lyoyds Bank, London, Unit Credit Bank, Bratislava, Slowakei, Ceckoslovenska Obchodna Bank, Bratislava Slovakei, Raiffeisenbank, Zagreb, Kroatien.
¨

Das Betrugsmuster

Höchste Vorsicht wäre geboten, falls Sie von Personen erhalten, die sich mit folgenden Namen ausgeben: Herr Dellenbach, Astoria Internationalm Herr Kellermann, Railsbank, Dr. Josef Rogel, London Financial Services, Michael Choi, Financial Services Ltd., Tomas Mackovik, London Financial Services Ltd.

Doch das ist unwahrscheinlich. Die Betrüger haben ihre Zelte bereits abgebrochen und werden die nächsten Versuche unter anderen Namen tätigen. Darum seien Sie vorsichtig, wenn Sie folgendem Muster begegnen:

  1. Kontaktnahmen von Personen, die zutreffende Angaben über Sie oder Ihre (früheren) Geschäfte machen,
  2. gleichzeitig glaubhafte und für Sie finanziell lukrativ erscheinende Geschäftsvorschläge unterbreiten,
  3. auf den ersten Blick zutreffend erscheinende Angabe über Firmen, Webseiten usw. machen,
  4. Personen, die man telefonisch nicht zurückrufen kann (Telefon-Spoofing: Internet-Telefonie mit gefälschten, angeblichen Rückrufnummern),
  5. die wiederholte mit oberflächlich glaubhaften Begründungen Vorauszahlungen verlangen.

Der generelle Rat besteht darin, dass Sie sich auf derartige Vorstösse gar nicht einlassen sollten. Einige der Merkmale kommen allerdings auch bei seriösen Geschäftspartnern vor. So verlangen auch Anwälte und andere Dienstleister Vorauszahlungen. Oder auch Akquisiteure für seriöse Geschäfte kontaktieren Sie möglicherweise ungefragt. Bestehen Sie aber immer auf nachweisbaren Identitätsbeweisen (Firmen im Handelsregister überprüfen, Passkopien verlangen usw.) oder beauftragen Sie professionelle Ermittler mit der Überprüfung, bevor Sie sich auf weitere Schritte einlassen.

Erfahrungen mit London Financial Services Betrug?

Haben Sie Informationen über diese Personen? Sind Sie auch kontaktiert oder geschädigt worden? Haben Sie einen Betrug nach gleichem Muster, aber mit anderen Namen und Gesellschaften erlebt? Bitte nehmen Sie Verbindung mit uns auf. Auf Wunsch behandeln wir Ihre Informationen streng vertraulich.

Mitteilungen zu London Financial Services und ähnlichen Betrugsmustern

Kontakt aufnehmen

Reviteam Betrug

Reviteam Betrug angebliche Festgeldanlagen

19. August 2023

«Markus Kaiser», usw. Untermüli 6 oder Bahnhofstrasse 7, 6300 Zug

Aktualisierung 28.10.23

Inhaltsangabe

    • Missbrauch Firmenname Reviteam
    • Reviteam Betrug, Markus Kaiser, Lisa Wagner, im vorliegenden Fall
    • Warnung Betrugsmasche mit missbrauchten Firmennamen
    • Erfahrungen mit Reviteam, Markus Kaiser, Lisa Wagner oder ähnlichem Betrug?

Betrugsmasche mit Firmenname Reviteam Invest

Die Täter benutzen die Variation Reviteam des bestehenden Firmennamens Reviteam Revisionsgesellschaft mit Sitzadresse Untermüli 6, Zug. Damit die Korrespondenz rein telekommunikativ erfolgen kann, benutzen sie u.a. folgende E-Mail-Adressen info@reviteaminvest.com, m.kaiser@reviteaminvest.com oder cadeau.bnpparibasfortis@1to1.com (angebliche Kundesupportadresse der Bank). Die Website https://www.reviteaminvest.com/ dient dem Kundenfang.  Oberflächlich gesehen vermochte sie einen seriösen Eindruck zu vermitteln. Ein Impressum fehlte. Mittlerweile ist sie abgeschaltet. Man darf davon ausgehen, dass die Betrüger mit einer ähnlichen Seite bereits wieder auf Kundenfang sind. Sobald wir diese kennen, werden wir hier davor warnen.

Reviteam Betrug

Die angegebenen Telefon-Nummern mit CH-Vorwahl existierten nicht. Die Täter riefen via Internettelefonie (Spoofing) an.

Reviteam Betrug, Markus Kaiser, Lisa Wagner 

In einem Fall rief ein hochdeutschsprechender Mann, angeblich von Reviteam, den  Kunden an und präsentierte ihm auf überzeugende Weise die Möglichkeit einer Festgeldanlage zu 4.6 %. Selbst das Antragsformular macht zunächst einen glaubwürdigen Eindruck.

Reviteam Betrug Fake-Antragsformular
Reviteam Betrug Fake-Antragsformular

Nach Überweisung eines 5-stelligen Invesitionsbetrags  bereute der Kund die Transaktion intuitiv. Er richtete einen Widerspruch an die «Firma» und übermittelte diesen per Mail. Daraufhin meldete sich Markus Kaiser, das sei ok. Die Rücküberweisung beanspruche 3 Wochen. Das ist eine Verzögerungsmasche, mit der die Täter Geschädigte von weiteren Schritten abhalten wollen. Sie dürfen drei Mal raten, was in 3 Wochen geschehen wird, oder eben nicht.
In einem anderen Fall verleitet derselbe Markus Kaiser eine Kundin zur Überweisung eins 6-stelligen Betrags. Ablauf identisch. Aus diesem Fall sind Sprachaufzeichnungen des Täters bekannte:

Erkennen Sie diese Stimme? Hatten Sie ebenfalls mit einer Person mit dieser Stimmer zu tun? Unter welchem Namen trat er auf?

Missbrauch Firmenname & Adresse oder Komplizenschaft?

Die im Handelsregister des Kantons Zug eingetragene Firma Reviteam Revisionsgesellschaft AG mit Sitz c/o Lutz Treuhand AG, Untermüli 6 6300 Zug hat bisher auf Nachfrgen, auch solche per Einschreiben nicht reagiert. Eine Besuch vor Ort zeigte, dass niemand präsent ist und dass es um eine Briefkastenfirma geht. Einer der beiden Verwaltungsräte, Herrmann, Detlef, deutscher Staatsangehöriger,aus Rorschach, ist am 30.10.23 ausgeschieden. Der andere, Theodor Alois Lutz, Chur, besitzt zahlreiche Verwaltungsratsmandate. Derzeit können wir noch nicht ausschliessen, dass eine Komplizenschaft besteht.

Warnung Reviteam Invest und ähnlich Betrugsmuster

Dank professionellem Auftritt und der Fähigkeit, «Vertrauen» zu suggerieren schaffen es solche Betrüger wie im Fall Reviteam Betrug immer wieder, Kunden abzuzocken. Über die eingeleiteten Ermittlungs- und Geldrückholungsmassnehmen berichten wir aus taktischen Gründen nicht. Als Präventionshinweise könne können wir dazu folgendes sagen:

  • Akzeptieren sie keine Geschäftsverbindungen mit Firmen, deren Webpräsenz kein Impressum aufweist.
  • Tätigen Sie keine Geschäfte mit Firmen, die nicht im Handelsregister des betreffenden Landes eingetragen sind.
  • Überweisen Sie kein Geld auf Bankverbindungen, die nicht mit den Koordinaten der Vertragspartner übereinstimmen.
  • Lassen Sie sich weder von professionellen Webauftritten noch von (zu) attraktiven Konditionen blenden. Festgeldsätze in EURO gibt auf 6 Monate es derzeit nirgends sonst mit mehr als 3.75 %

Erfahrungen mit Reviteam Betrug, Markus Kaiser, Lisa Wagner oder ähnlichem Betrug?

Sind Sie ebenfalls von Reviteam oder Kaiser oder Wagner kontaktiert worden? Oder von anderen Falschnamen und Scheinfirmen, die demselben Muster entsprechen? Sind Sie eventuell auch durch den Reviteam Betrug geschädigt worden?

Gerne können Sie uns kontaktieren. Ihre Hinweise könnten sehr hilfreich sein. Auf Wunsch behandeln wir Ihre Informationen streng vertraulich.

Mitteilungen zu Reviteam Betrug

Kontakt aufnehmen

Möchten Sie mehr über wirksames Inkasso erfahren?

 

Mehr erfahren